Jacken-Guide: Warum die richtige Jacke in Übergröße wichtig ist
Die richtige Jacke ist Ihr Wohlfühl-Kleidungsstück für ein perfektes Outfit bei jedem Wetter und Anlass. Im Jacken-Guide erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Jackenarten und wertvolle Tipps für den Kauf von Jacken in großen Größen. Lassen Sie sich inspirieren für Ihren nächsten Jackenkauf!

Worauf sollte man beim Kauf achten?
Schnitt & Passform:
Welche Jackenformen sind vorteilhaft für Ihre Figur?
Material:
Leder, Baumwolle, Synthetik – welches Material passt zu Ihrem Stil und Ihrer Nutzung?
Pflege:
Welche Materialien sind pflegeleicht, welche erfordern besondere Aufmerksamkeit?
Unsere Jacken Top-Marken

Welche Jackenart passt zu welchem Stil?
Ob sportlich, elegant oder funktional – Ihre Jacke sollte Ihren Look unterstreichen. Finden Sie heraus, welches Modell zu Ihrem Stil passt.
Der große Jackenvergleich – Finden Sie Ihre ideale Jacke
FAQs zur Auswahl der richtigen Jacke
Bei der Wahl der Jackenart stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Wichtiger als das Modell ist ein gut ausgeführter und speziell auf Übergrößen ausgerichteter Schnitt. Blousons und Parkas bieten oft extra viel Bewegungsspielraum. Doch auch Leder- und Jeansjacken sind mit dem richtigen Schnitt das perfekte Modestatement. Seien Sie mutig und probieren Sie aus, was Ihnen gefällt. Sie werden überrascht sein!
Kein Problem! Wenn Sie bei der Anprobe feststellen, dass Sie eine kleinere oder größere Größe benötigen, können Sie sie gegen die passende Größe umtauschen. Weitere Informationen finden Sie in unseren allgemeinen FAQs.
Für den etwas formelleren Look empfiehlt sich ein Mantel aus Wolle oder feiner Baumwolle. Auch ein Trenchcoat oder eine dickere Winterjacke lassen sich gut zur Anzughose und Sakko kombinieren. Achten Sie darauf, dass Sie in Mantel oder Jacke ausreichend Bewegungsfreiheit haben und wählen Sie eine Länge, die mindestens die Anzugjacke bedeckt.
Um die optimale Passform zu finden, messen Sie Ihre Brust, Taille, Hüfte und Armlänge. Nutzen Sie anschließend unsere Größentabelle >, um die passende Konfektionsgröße zu ermitteln. So stellen Sie sicher, dass Ihre Jacke perfekt sitzt.
Die richtige Pflege hängt vom Material ab:
- Daunenjacken: Im Schonwaschgang mit Daunenwaschmittel waschen, im Trockner mit Tennisbällen trocknen.
- Lederjacken: Mit speziellem Lederbalsam pflegen, nicht in der Waschmaschine reinigen.
- Funktionsjacken: Kein Weichspüler verwenden, regelmäßig imprägnieren.
- Jeansjacken: Selten waschen, auf links drehen und lufttrocknen lassen.
Detaillierte Pflegehinweise finden Sie auf unserer Pflegeseite.
Wenn Sie eine besonders warme Jacke suchen, empfehlen wir:
- Daunenjacken mit hoher Bauschkraft für maximale Wärmeisolierung.
- Steppjacken mit synthetischer Füllung, die auch bei Nässe warm halten.
- Parkas mit Fleece- oder Teddyfutter für zusätzlichen Schutz gegen Kälte.
- Wollmäntel mit zusätzlichem Innenfutter für elegante Wärme.
Wählen Sie eine wasserabweisende oder wasserdichte Funktionsjacke mit versiegelten Nähten und Kapuze. Auch ein Trenchcoat mit wasserabweisender Beschichtung ist eine stilvolle Option für regnerische Tage.
Leichte Jacken wie Blousons, Jeansjacken oder ungefütterte Parkas sind ideale Übergangsjacken. Softshell-Jacken bieten Atmungsaktivität und Schutz gegen leichten Wind oder Regen.
Sportliche Outfits lassen sich am besten mit Softshell-Jacken, Funktionsjacken oder leichten Steppjacken kombinieren. Diese bieten hohe Bewegungsfreiheit und funktionale Features, die auch für Outdoor-Aktivitäten ideal sind.
- Steppjacken mit Kunstfaserfüllung trocknen schnell und sind einfach zu waschen.
- Funktionsjacken sind schmutzabweisend und brauchen nur selten gewaschen zu werden.
- Jeansjacken sind strapazierfähig und unkompliziert in der Pflege.
Regelmäßige Imprägnierung schützt Jacken vor Nässe und Schmutz. Besonders Funktionsjacken, Daunenjacken und Trenchcoats profitieren von einer wasserabweisenden Schutzschicht.