Jacken-Guide - Jeansjacken

Jeansjacken

Der coole Klassiker schlechthin: Jeansjacken sind aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Als robuste Arbeitskleidung im späten 19. Jahrhundert in den USA eingeführt, hat sich die Jeansjacke zu einem modischen Must-have entwickelt, das ikonische Looks kreiert. Mit vielen Taschen und praktischen Details ausgestattet ist der Denim-Klassiker ein wahres Everyday- und Everyone-Piece! Die Jeansjacke passt zu allen Größen und komplementiert zahlreiche Outfits – es sollte nur nicht zu förmlich oder zu kalt sein.

Hirmer GROSSE GRÖSSEN Style-Tipp

Lassen Sie sich von einem Full-Denim-Look inspirieren!

Kombinieren Sie Ihre Jeansjacke zu einer bequemen und gut sitzenden Jeans aus unserem Sortiment für große Größen.

Mit einem stylishen Jeanshemd machen Sie den Denimlook perfekt!

Pflegehinweise für Ihre Jeansjacke

Pflegehinweise für Ihre Jeansjacke

Damit Ihre Jeansjacke lange ihre Form und Farbe behält, lohnt es sich, einige Pflegehinweise zu beachten:

  • Schonendes Waschen: Jeansjacken müssen nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Oft reicht es, sie auszulüften. Falls eine Wäsche notwendig ist, empfiehlt sich ein Schonwaschgang bei maximal 30°C mit mildem Waschmittel.
  • Kein Weichspüler: Weichspüler kann die Fasern aufweichen und die typische Struktur des Denims verändern.
  • Auf links waschen: Um die Farbe länger zu erhalten, sollte die Jacke auf links gewendet werden.
  • Lufttrocknung statt Trockner: Trocknerhitze kann den Stoff schrumpfen lassen und ihn unnötig belasten. Am besten an der Luft trocknen lassen, idealerweise auf einem Kleiderbügel, um Falten zu vermeiden.
  • Flecken gezielt entfernen: Statt die ganze Jacke zu waschen, können kleine Flecken punktuell mit einem feuchten Tuch und etwas Seife behandelt werden.
Trenner

Der große Jackenvergleich – Finden Sie Ihre ideale Jacke

Blousons

Ob Harrington oder College-Stil – Blousons sind echte Allrounder und lassen sich vielseitig kombinieren.

Stöbern Sie in unserem Blouson-Guide >

Jeansjacken

Der zeitlose Klassiker passt zu vielen Outfits. Lesen Sie mehr über die Geschichte der Jeansjacke und wie Sie diese perfekt kombinieren können.

Alles über Jeansjacken >

Lederjacken

Von der rockigen Bikerjacke bis zum eleganten Modell – eine Lederjacke ist ein Statement-Piece.

Tipps zur Auswahl und Pflege von Lederjacken >

Daunen- & Steppjacken

Was ist der Unterschied zwischen Daunen- und Steppjacken? Welche hält besser warm?

Erfahren Sie mehr über Daunen- & Steppjacken >

Parkas & Funktionsjacken

Outdoor-tauglich und wetterfest – Parkas und Funktionsjacken sind perfekte Begleiter bei Wind und Wetter.

Alle Infos zu Parkas & Funktionsjacken >

FAQs zur Auswahl der richtigen Jacke

Bei der Wahl der Jackenart stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Wichtiger als das Modell ist ein gut ausgeführter und speziell auf Übergrößen ausgerichteter Schnitt. Blousons und Parkas bieten oft extra viel Bewegungsspielraum. Doch auch Leder- und Jeansjacken sind mit dem richtigen Schnitt das perfekte Modestatement. Seien Sie mutig und probieren Sie aus, was Ihnen gefällt. Sie werden überrascht sein!

Kein Problem! Wenn Sie bei der Anprobe feststellen, dass Sie eine kleinere oder größere Größe benötigen, können Sie sie gegen die passende Größe umtauschen. Weitere Informationen finden Sie in unseren allgemeinen FAQs.

Für den etwas formelleren Look empfiehlt sich ein Mantel aus Wolle oder feiner Baumwolle. Auch ein Trenchcoat oder eine dickere Winterjacke lassen sich gut zur Anzughose und Sakko kombinieren. Achten Sie darauf, dass Sie in Mantel oder Jacke ausreichend Bewegungsfreiheit haben und wählen Sie eine Länge, die mindestens die Anzugjacke bedeckt.

Um die optimale Passform zu finden, messen Sie Ihre Brust, Taille, Hüfte und Armlänge. Nutzen Sie anschließend unsere Größentabelle >, um die passende Konfektionsgröße zu ermitteln. So stellen Sie sicher, dass Ihre Jacke perfekt sitzt.

Die richtige Pflege hängt vom Material ab:

  • Daunenjacken: Im Schonwaschgang mit Daunenwaschmittel waschen, im Trockner mit Tennisbällen trocknen.
  • Lederjacken: Mit speziellem Lederbalsam pflegen, nicht in der Waschmaschine reinigen.
  • Funktionsjacken: Kein Weichspüler verwenden, regelmäßig imprägnieren.
  • Jeansjacken: Selten waschen, auf links drehen und lufttrocknen lassen.

Detaillierte Pflegehinweise finden Sie auf unserer Pflegeseite.

Wenn Sie eine besonders warme Jacke suchen, empfehlen wir:

  • Daunenjacken mit hoher Bauschkraft für maximale Wärmeisolierung.
  • Steppjacken mit synthetischer Füllung, die auch bei Nässe warm halten.
  • Parkas mit Fleece- oder Teddyfutter für zusätzlichen Schutz gegen Kälte.
  • Wollmäntel mit zusätzlichem Innenfutter für elegante Wärme.

Wählen Sie eine wasserabweisende oder wasserdichte Funktionsjacke mit versiegelten Nähten und Kapuze. Auch ein Trenchcoat mit wasserabweisender Beschichtung ist eine stilvolle Option für regnerische Tage.

Leichte Jacken wie Blousons, Jeansjacken oder ungefütterte Parkas sind ideale Übergangsjacken. Softshell-Jacken bieten Atmungsaktivität und Schutz gegen leichten Wind oder Regen.

Sportliche Outfits lassen sich am besten mit Softshell-Jacken, Funktionsjacken oder leichten Steppjacken kombinieren. Diese bieten hohe Bewegungsfreiheit und funktionale Features, die auch für Outdoor-Aktivitäten ideal sind.

  • Steppjacken mit Kunstfaserfüllung trocknen schnell und sind einfach zu waschen.
  • Funktionsjacken sind schmutzabweisend und brauchen nur selten gewaschen zu werden.
  • Jeansjacken sind strapazierfähig und unkompliziert in der Pflege.

Regelmäßige Imprägnierung schützt Jacken vor Nässe und Schmutz. Besonders Funktionsjacken, Daunenjacken und Trenchcoats profitieren von einer wasserabweisenden Schutzschicht.

Loading