Jacken-Guide - Parka & Funktionsjacken

Parkas & Funktionsjacken

Die Allwetter-Allrounder: Mit einem Parka oder einer Funktionsjacke sind Sie wirklich für jedes Wetter gewappnet. Sie sind gerne draußen unterwegs? Ob bei der morgendlichen Runde mit dem Hund oder auf dem Weg zur Arbeit: Mit der richtigen Funktionsjacke bleiben Sie warm und trocken – und dank der atmungsaktiven Eigenschaften kommen Sie kaum ins Schwitzen.

Der Parka ist eine längere Jackenvariante, die auch Ihre Hüften gut vor Kälte und Nässe schützt. Er ist besonders praktisch für die Übergangszeit und den Winter, da er durch sein innenliegendes Futter oder ein herausnehmbares Innenfleece individuell an das Wetter angepasst werden kann. Verfügbar in unterschiedlichen Materialien, ist der Parka ein lässiges Modestatement, das Funktionalität und Stil vereint – perfekt für große Männer!

Hirmer GROSSE GRÖSSEN Style-Tipp

Mit einem Parka oder einer Funktionsjacke sind Sie nicht nur wetterfest, sondern auch stilvoll unterwegs!

Für einen urbanen Look kombinieren Sie Ihren Parka mit einer dunklenJeansund robustenLederboots. Ein hochwertigerStrickpulloveroder ein klassischerHoodie sorgt für extra Wärme und ein entspanntes Styling.

Für ein sportlich-aktives Outfit wählen Sie eine Funktionsjacke mit Stretch-Elementen und kombinieren sie mit einer Outdoorhose und wasserdichten Sneakern. Eine leichteMützeoder ein wärmenderSchal rundet den Look ab und bringt Farbakzente ins Spiel!

Materialien & Eigenschaften

Materialien & Eigenschaften

  • Wasser- und windabweisende Außenstoffe: Viele Modelle sind mit speziellen Membranen (z. B. Gore-Tex®) ausgestattet, die vor Regen und Wind schützen, ohne die Atmungsaktivität einzuschränken.
  • Leichte oder gefütterte Varianten: Parkas und Funktionsjacken gibt es sowohl in leichten Übergangsmodellen als auch in warm gefütterten Winterausführungen mit Daunen- oder Kunstfaserfüllung.
  • Kapuze & hohe Kragen: Schützen zusätzlich vor Wind und Regen – manche Kapuzen sind abnehmbar oder mit Kunstfellbesatz für extra Wärme.
  • Verstellbare Taillen- und Ärmelbündchen: Sorgen für einen optimalen Sitz und verhindern das Eindringen von Kälte.
  • Multifunktionale Taschen: Ideal für unterwegs – von Innentaschen mit Reißverschluss bis hin zu praktischen Außentaschen mit Fleece-Futter für warme Hände.

Pflegehinweise für Ihren Parka oder Ihre Funktionsjacke

  • Nach jedem Tragen gut auslüften, um Gerüche und Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Im Schonwaschgang mit Funktionswaschmittel waschen, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.
  • Keinen Weichspüler verwenden, da er die Membran verstopfen kann.
  • Nach dem Waschen imprägnieren, um die Schutzschicht zu erneuern.
  • Nicht in den Trockner geben, sondern an der Luft trocknen lassen.
Trenner

Der große Jackenvergleich – Finden Sie Ihre ideale Jacke

Blousons

Ob Harrington oder College-Stil – Blousons sind echte Allrounder und lassen sich vielseitig kombinieren.

Stöbern Sie in unserem Blouson-Guide >

Jeansjacken

Der zeitlose Klassiker passt zu vielen Outfits. Lesen Sie mehr über die Geschichte der Jeansjacke und wie Sie diese perfekt kombinieren können.

Alles über Jeansjacken >

Lederjacken

Von der rockigen Bikerjacke bis zum eleganten Modell – eine Lederjacke ist ein Statement-Piece.

Tipps zur Auswahl und Pflege von Lederjacken >

Daunen- & Steppjacken

Was ist der Unterschied zwischen Daunen- und Steppjacken? Welche hält besser warm?

Erfahren Sie mehr über Daunen- & Steppjacken >

Parkas & Funktionsjacken

Outdoor-tauglich und wetterfest – Parkas und Funktionsjacken sind perfekte Begleiter bei Wind und Wetter.

Alle Infos zu Parkas & Funktionsjacken >

FAQs zur Auswahl der richtigen Jacke

Bei der Wahl der Jackenart stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Wichtiger als das Modell ist ein gut ausgeführter und speziell auf Übergrößen ausgerichteter Schnitt. Blousons und Parkas bieten oft extra viel Bewegungsspielraum. Doch auch Leder- und Jeansjacken sind mit dem richtigen Schnitt das perfekte Modestatement. Seien Sie mutig und probieren Sie aus, was Ihnen gefällt. Sie werden überrascht sein!

Kein Problem! Wenn Sie bei der Anprobe feststellen, dass Sie eine kleinere oder größere Größe benötigen, können Sie sie gegen die passende Größe umtauschen. Weitere Informationen finden Sie in unseren allgemeinen FAQs.

Für den etwas formelleren Look empfiehlt sich ein Mantel aus Wolle oder feiner Baumwolle. Auch ein Trenchcoat oder eine dickere Winterjacke lassen sich gut zur Anzughose und Sakko kombinieren. Achten Sie darauf, dass Sie in Mantel oder Jacke ausreichend Bewegungsfreiheit haben und wählen Sie eine Länge, die mindestens die Anzugjacke bedeckt.

Um die optimale Passform zu finden, messen Sie Ihre Brust, Taille, Hüfte und Armlänge. Nutzen Sie anschließend unsere Größentabelle >, um die passende Konfektionsgröße zu ermitteln. So stellen Sie sicher, dass Ihre Jacke perfekt sitzt.

Die richtige Pflege hängt vom Material ab:

  • Daunenjacken: Im Schonwaschgang mit Daunenwaschmittel waschen, im Trockner mit Tennisbällen trocknen.
  • Lederjacken: Mit speziellem Lederbalsam pflegen, nicht in der Waschmaschine reinigen.
  • Funktionsjacken: Kein Weichspüler verwenden, regelmäßig imprägnieren.
  • Jeansjacken: Selten waschen, auf links drehen und lufttrocknen lassen.

Detaillierte Pflegehinweise finden Sie auf unserer Pflegeseite.

Wenn Sie eine besonders warme Jacke suchen, empfehlen wir:

  • Daunenjacken mit hoher Bauschkraft für maximale Wärmeisolierung.
  • Steppjacken mit synthetischer Füllung, die auch bei Nässe warm halten.
  • Parkas mit Fleece- oder Teddyfutter für zusätzlichen Schutz gegen Kälte.
  • Wollmäntel mit zusätzlichem Innenfutter für elegante Wärme.

Wählen Sie eine wasserabweisende oder wasserdichte Funktionsjacke mit versiegelten Nähten und Kapuze. Auch ein Trenchcoat mit wasserabweisender Beschichtung ist eine stilvolle Option für regnerische Tage.

Leichte Jacken wie Blousons, Jeansjacken oder ungefütterte Parkas sind ideale Übergangsjacken. Softshell-Jacken bieten Atmungsaktivität und Schutz gegen leichten Wind oder Regen.

Sportliche Outfits lassen sich am besten mit Softshell-Jacken, Funktionsjacken oder leichten Steppjacken kombinieren. Diese bieten hohe Bewegungsfreiheit und funktionale Features, die auch für Outdoor-Aktivitäten ideal sind.

  • Steppjacken mit Kunstfaserfüllung trocknen schnell und sind einfach zu waschen.
  • Funktionsjacken sind schmutzabweisend und brauchen nur selten gewaschen zu werden.
  • Jeansjacken sind strapazierfähig und unkompliziert in der Pflege.

Regelmäßige Imprägnierung schützt Jacken vor Nässe und Schmutz. Besonders Funktionsjacken, Daunenjacken und Trenchcoats profitieren von einer wasserabweisenden Schutzschicht.

Loading